Fallstudie: Vom energiepositiven Stadthaus zur Warteliste
Maklerin Lea präsentierte ein energiepositives Stadthaus mit Top-Daten, doch Besucher wirkten distanziert. Die Technik beeindruckte, berührte aber kaum. Es fehlte der Faden, der Zahlen mit Lebensgefühl und Alltag verband.
Fallstudie: Vom energiepositiven Stadthaus zur Warteliste
Lea führte Besucher als „Zukunftsgäste“ durch den Tag einer Bewohnerin: Aufwachen mit frischer, gefilterter Luft, leiser Bodenwärme, Solarertrag in der App, Feierabend im begrünten Innenhof. Zahlen erschienen nur dort, wo Gefühle Fragen weckten.
Fallstudie: Vom energiepositiven Stadthaus zur Warteliste
Die Verweildauer stieg, Rückfragen wurden persönlicher, zwei Käufer reservierten noch am Wochenende. Ein Interessent schrieb: „Ich habe mich in mein zukünftiges Leben dort verliebt.“ Erzählen Sie uns: Welche Szenen funktionieren bei Ihnen?