Storytelling, das Wärme und Wirkung verbindet
Beschreiben Sie eine Bewohnerin, die an einem frostigen Morgen barfuß über warmes Parkett geht und überrascht feststellt, wie leise die Wärmepumpe arbeitet. Ihre Heizkostenabrechnung fällt kleiner aus, die Luft ist spürbar frisch. Solche Mini-Szenen verankern Fakten emotional.
Storytelling, das Wärme und Wirkung verbindet
Erzählen Sie die Herkunft des Holzes aus zertifizierter Forstwirtschaft und wie recycelter Beton die Stadtbaustelle entlastete. Visualisieren Sie kurze Etappen: Wald, Werk, Baustelle, Zuhause. Transparenz erzeugt Nähe und nimmt Vorurteile gegen innovative Baustoffe überzeugend vorweg.
Storytelling, das Wärme und Wirkung verbindet
Vom Morgenlicht, das durch dreifach verglaste Fenster fällt, bis zum Abend, an dem die Lüftung flüsterleise Frischluft liefert: Machen Sie Sinneseindrücke greifbar. Fügen Sie kleine Zahlen ein, etwa zur Lautstärke oder zum Tageslichtfaktor. Kommentieren Sie, welche Szene Ihre Zielgruppe am meisten berührt.
Storytelling, das Wärme und Wirkung verbindet
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.